Black Label
Moderne Technologie für optimale Druckqualität
Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau!
Black Label Papier ist ein einzigartiges, multifunktional einsetzbares Büropapier auf höchstem Niveau der Nachhaltigkeit. Es ist hochweiß, mit homogener Blattformation, und verfügt über hervorragende Laufeigenschaften. Seine Umweltverträglichkeit wird mehrfach dokumentiert und ist in der Summe einzigartig. Als Ausweis der Einhaltung ökologischer und sozialer Standards bei der Waldbewirtschaftung ist Black Label Papier FSC zertifiziert. Bei der Zellstoffbleiche wird auf den Einsatz von Chlor und Chlorverbindungen völlig verzichtet (100% chlorfrei gebleicht - TCF). Die Umweltzeichen EU-Blume und Nordischer Schwan belegen u.a. die Minimierung des Energieverbrauchs bei der Herstellung. Darüber hinaus ist Black Label Papier über die gesamte Produktkette - von der Holzernte bis zur Anlieferung bei unseren Kunden - zu 100% klimaneutral, es wird mit null CO2 Emissionen produziert (CO2-neutrale Herstellung). Die weitgehend reduzierten jedoch unvermeidlichen Kohlendioxid-Emissionen, die vor allem im Bereich der Transportlogistik anfallen, werden durch Investition in ein international anerkanntes Waldschutzprojekt kompensiert.
Sie schonen aktiv das Klima und
Sie können mit dieser Leistung Ihren Umweltbericht bereichern
Die Kosten der Klimaneutralstellung des Büropapiers trägt der Hersteller
- CO-2 neutrale Herstellung in einer integrierten Papierfabrik, die den Energiebedarf für die Papierproduktion durch Energierückgewinnung aus der fabrikeigenen Zellstoffproduktion deckt.
- Alle anderen eingesetzten Treibstoffe sind Biokraftstoffe
- Dies führt zu einem Papierprofil mit null CO-2 Emissionen
Produktspezifikationen (80 g/qm)
Weißegrad: 162 CIE
Opazität: 93% Elrepho
Dicke: 107 µm ISO534
Flächengewicht: 80g/m⊃2; ISO536
Steifigkeit MD/CD: 130/55 mN ISO5628
Porosität: 1300 ml/min Bendtsen ISO5636
Rauhigkeit: 190/190 ml/min Bendtsen ISO8791
Säure: 7,5 pH
Sicherheit, Gesundheit, Umwelt

Null CO2 Emissionen! Das Papier wird CO-2-neutral hergestellt. Die Papierfabrik deckt den Energiebedarf für die Papierproduktion durch Energierückgewinnung aus der fabrikeigenen Zellstoffproduktion.
ISO 9001 und 14001 zertifizierte Produktionsstätte. Alterungsbeständig gemäß DIN ISO 9706.
Ein Sicherheitsdatenblatt ist nicht erforderlich. Papierabfall kann dem Recycling zugeführt werden.
Lager- und Druckbedingungen
Lager-Temperatur 10 - 30°C, relative Luftfeuchtigkeit 20 - 70 %. Angebrochene Riese bei Nichtgebrauch wieder verschließen.
Druckbedingungen: Lassen Sie das Papier ca. 24 Stunden vor der Verarbeitung an das Raumklima anpassen (möglichst in Druckernähe). Gute Laufeigenschaften bei 15 - 25°C und 30 - 65 % relativer Luftfeuchte.